Skip to main content
Skip table of contents

BANF aus SAP importieren

Haben Sie Ihr Leistungsverzeichnis unter dem Reiter „Leistungsverzeichnis“ erstellt und/oder haben Sie ein Limit gepflegt, dann können Sie oberhalb der Registerreiter mit dem Button “BANF Zuordnung” eine SAP-BANF zum Bedarf importieren. 

Klicken Sie auf den Button “BANF Zuordnung”, tragen Sie die SAP-BANF Nummer ein und klicken Sie auf „Importieren“.

 

 

Die BANF wird aus SAP importiert und der Position zugeordnet. Im Falle, dass die importierte BANF nicht in Ordnung ist, wird Ihnen aus SAP eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.

 

 

Nach erfolgreichem Import, wird die BANF mit einem grünen Häkchen in der Zeile angezeigt.

Änderung der BANF:

Solange der Bedarf im Status „In Vorbereitung“ ist, können Sie jederzeit nach der gleichen Vorgehensweise eine andere BANF importieren oder auch eine bereits zugeordnete BANF (z.B. nach einer BANF Änderung in SAP) erneut importieren und zuordnen.

Die Nummer der aktuell zugeordneten BANF sowie das Datum des Einlesens aus SAP werden dann angezeigt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.