Übermittlung der Bestellung an den Lieferanten
Für die Übermittlung von Bestellungen und Bestelländerungen aus SAP zu FUTURA Engineering werden in SAP IDOCs verwendet. Ein IDOC wird automatisch erzeugt, sobald eine Bestellung oder eine Bestelländerung in SAP gespeichert wird.
Das Versenden kann in SAP über den Button „Nachrichten“ überprüft werden.

Funktion „Nachrichten“ in SAP
Hier werden alle Nachrichten protokolliert, die bereits zu dieser Bestellung versendet wurden. Nachrichten für IDOCs werden mit der Nachrichtenart YFU gelistet. Ist die SAP-Ampel grün, so wurde die Bestellung erfolgreich übermittelt.

Nachrichtenaussteuerung in SAP
Geht in FUTURA Engineering eine neue Bestellung ein, so prüft das System, ob der gewählte Lieferant bereits in FUTURA Engineering registriert ist. Die Prüfung erfolgt anhand der in der Bestellung angegebenen E-Mailadresse des Lieferanten.
Ist bereits ein Lieferanten-User mit dieser E-Mailadresse vorhanden, so wird die Bestellung dem Lieferant zugeordnet.
Existiert die E-Mailadresse noch nicht in FUTURA Engineering, so wird ein neuer Lieferant mit neuem User in FUTURA Engineering angelegt, die Zugangsdaten werden automatisch dem Lieferanten per E-Mail zugesendet.