Freigabe der Leistungserfassung zurücknehmen
Hinweis:
Die Freigaberücknahme einer Leistungserfassung ist möglich, wenn diese Funktion für Ihre Organisationseinheit eingestellt ist und Ihre zugeordnete(n) Rolle(n) die entsprechende Berechtigung besitzt.
Bei einer Freigaberücknahme einer Leistungserfassung, erhält diese erneut den Status "Prüfung" und kann wie üblich durch den zugeordneten Prüfer bearbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass die Freigaberücknahme keine Auswirkung auf das LEB-Blatt (LERF-Blatt / Leistungserfassungsblatt) in SAP hat. Die Stornierung in SAP muss zuvor manuell geprüft und durchgeführt werden, da im Falle einer bereits fakturierten Rechnung das LEB-Blatt in SAP nicht mehr gelöscht werden kann. Die erneute Freigabe der Leistungserfassung in FUTURA Engineering erstellt in SAP ein neues LEB-Blatt.
Auch die Freigaberücknahme einer Leistungserfassung, die mit dem Schlusserfassungskennzeichen durch den Lieferanten gekennzeichnet wurde und somit die Bestellung in den Status „Abgeschlossen“ gesetzt hat, ist möglich. Bei Freigaberücknahme einer Schlusserfassung wird die Bestellung wiedereröffnet (Status "in Arbeit). Die Leistungserfassung erhält den Status "Prüfung" und kann auch hier wieder wie üblich durch den Prüfer bearbeitet werden.

Freigabe einer Leistungserfassung zurücknehmen