Import einer GAEB-Datei (*.x83)
FUTURA Engineering unterstützt den Import einer GAEB-Datei für den Datenaustausch DA83 im XML-Format. Um eine GAEB-Datei zu importieren; gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie im Baum die Position (roter Ordner) aus. Achtung: Die Position darf keine Elemente enthalten!
Klicken Sie auf den Button „Import/Export > Import DA83“
Wählen Sie die Datei in Ihrer Windows-Umgebung aus und starten Sie den Import. Wählen Sie ggf. die Option “Leistungsnummern aus”. Eine GAEB-Datei kann bis zu 16 MB groß sein.
4. Nach erfolgreichem Import wird das Leistungsverzeichnis unter dem roten Ordner angezeigt.
Hinweis:
Sofern in Ihrer Import-Datei für das Leistungsverzeichnis (GAEB oder Excel) eine nicht bekannte Einheit vorkommt, erhalten Sie folgenden Hinweis:
Sie können dann aus dem Drop-Down-Fenster die passende Einheit selektieren. Mit Klick auf „Weiter“ wird der Import fortgesetzt und die unbekannte Einheit wird beim Import durch die ausgewählte Einheit ersetzt. Sollten weitere Einheiten unbekannt sein, so erscheint das Hinweisfenster erneut.